Hier findet ihr alle Informationen zum Jota-Joti 2025.
Die Anmeldung erfolgt über die offizielle Seite https://www.jotajoti.info/. Hier könnt ihr euch mit eurem scouts.org Account anmelden und direkt eure Gruppe registrieren.
Dort findet ihr dann auch euren JID-Code (Jamboree ID). Hierzu rechts oben auf das lila Feld und dann im sich öffnenden Menü auf "Mein Konto" klicken. Auf der sich öffnenden Seite dann in der Zeile mit "Meine Angaben" rechts auf den kleinen Pfeil nach unten klicken. Jetzt sollte ihr euren JID-Code sehen können. Der JID-Code kann bei Kontakt mit anderen Gruppen ausgetauscht und dann unter dem Menü "My Connections" registirert werden. Auf eine Weltkarte könnt ihr so eure Kontakte darstellen lassen.
Sowohl von der Weltebene, als auch von den deutschsprachigen Ländern werden verschiedene Programmpunkte über das Wochenende angeboten.
Hier findet das Programm der Weltebene auf https://www.jotajoti.info. Hier ist das Programm in drei Punkte aufgeteilt:
Ohne Zeitliche Bindung
Termine
| Tag | Uhrzeit/CEST | Aktivität |
|---|---|---|
| Freitag | 12:00 | Spielbeginn JOTI Challenge / Alles Weitere findet ihr auf der Seite |
| Freitag | 18:00 | Spielbeginn GeoDetective / Alles Weitere findet ihr auf der Seite |
| Samstag | ca. 7 - 12 | Vier Überflüge der ISS mit SSTV Bildern mit Scouting Kontext - siehe https://jota-joti.online/de/2025/sstviss |
| Samstag | 11:49 | Kontakt der ISS mit Pfadfindern der „1st Radford Semele Scouts“ in Leamington nähe Birmingham Link |
| Samstag | 14:00 | Schweizer deutschsprachiger DMR Sked auf der Talkgroup 22804. Leitung: Schweizer Jota-Joti-Team |
| Samstag | 16:00 | Deutschsprachiger DMR Sked auf der Talkgroup 90710 mit Spiel - siehe auch https://biggestscoutevent.com |
| Samstag | 17:00 | 80 Meter Sked auf der Pfadfinderfrequenz von 3,690 MHz +- QRM, anschließend findet das Quiz statt. |
| Samstag | 20:00 | Deutschsprachige Videorunde in Koordination mit DE und LU. Leitung: Schweizer Jota-Joti-Team. Link: https://meet.scout.ch/jotajoti |
| Samstag | 22:00 | Chatten per Funk auf Kurzwelle. Experimentell für Radio Scouts: VarAC auf 7.105 MHz |
| Sonntag | ca. 6 - 13 | Fünf Überflüge der ISS mit SSTV Bildern mit Scouting Kontext - siehe https://jota-joti.online/de/2025/sstviss |
| Sonntag | 09:00 | 80 Meter schweizer Kurzwellen-Runde auf der Pfadfinderfrequenz von 3,670 MHz +- QRM, Leitung: Team Science-Scout HB9RS |
| Sonntag | 10:00 | Schweizer deutschsprachiger DMR Sked auf der Talkgroup 22804. Leitung: Schweizer Jota-Joti-Team |